Buchrezension zu Merken - Denken - Erinnern

by Franziska Stengel (Autor) Sabine Ladner-Merz (Autor)

„Merken – Denken – Erinnern: Kognitives Training nach der Stengel-Methode“ bietet ein umfassendes, wissenschaftlich fundiertes Programm zur Verbesserung kognitiver Fähigkeiten. Entwickelt von Dr. med. Franziska Stengel und Sabine Ladner-Merz, präsentiert Band 1 zahlreiche innovative und bisher unveröffentlichte Übungen. Spielerisch werden Wahrnehmung, Informationsverarbeitung, Denkvermögen und Gedächtnisfunktionen trainiert. Das Buch beinhaltet praktische Tipps zum Transfer in den Alltag, Lern- und Mnemotechniken sowie kognitive Strategien. Ergänzt wird es durch eine App mit Hörübungen und einem separaten Materialordner mit Kopiervorlagen und Folien für visuelle Übungen. Ideal für Therapie, Pflege und Bildung, bietet dieses Programm ein ganzheitliches und effektives kognitives Training.

Merken - Denken - Erinnern: Kognitives Training nach der Stengel-Methode
4 / 14 Bewertungen

Rezension Merken - Denken - Erinnern

Mein Eindruck von "Merken - Denken - Erinnern: Kognitives Training nach der Stengel-Methode" ist zwiespältig, und spiegelt die geteilten Meinungen der Rezensionen wider. Zunächst einmal muss ich sagen, dass das Buch seinen Versprechungen in vielerlei Hinsicht gerecht wird. Die detaillierte Ausarbeitung des kognitiven Trainingsprogramms nach Dr. Stengel ist beeindruckend. Es ist offensichtlich, dass viel Arbeit in die Entwicklung der Übungen geflossen ist, die wirklich abwechslungsreich und – wie versprochen – spielerisch gestaltet sind. Die Integration von Inhalten aus dem Alltag macht das Training relevant und motivierend. Die Hinweise zur Vertiefung der Informationsverarbeitung und der Übungstransfer in den Alltag sind wertvolle Ergänzungen, die die praktische Anwendung erheblich erleichtern. Die Mnemotechniken und kognitiven Strategien bieten handfeste Werkzeuge für ein effektives Gedächtnistraining. Die Möglichkeit, das Programm mit der separaten App und den zusätzlichen Kopiervorlagen zu erweitern, finde ich ebenfalls sehr gut durchdacht. Das Konzept ist schlüssig und der Aufbau logisch strukturiert. Für Therapeuten, Pfleger und Pädagogen bietet das Buch ein fundiertes und vielseitiges Arbeitsinstrumentarium.

Dennoch muss ich auch die Kritikpunkte einiger Rezensenten teilen. Das Buch ist umfangreich, und der theoretische Teil nimmt einen erheblichen Raum ein. Manche Leser mögen dies als zu ausführlich empfinden und sich nach mehr direkt einsetzbaren Therapiematerialien sehnen. Die Anzahl der "fertigen" Arbeitsblätter ist tatsächlich begrenzt, obwohl die im Buch vorgestellten Übungen gut als Grundlage für die eigene Gestaltung solcher Materialien dienen. Man benötigt also ein gewisses Maß an Vorbereitung und eigenem pädagogischen Know-how, um das volle Potential des Buches auszuschöpfen. Das Buch ist kein reines "Arbeitsblatt-Sammelsurium", sondern ein umfassendes Trainingsprogramm, dessen theoretische Fundierung für die effektive Anwendung unerlässlich ist. Wer sofort mit fertigen Arbeitsblättern loslegen möchte, ohne sich tiefergehend mit der Methodik auseinanderzusetzen, könnte enttäuscht sein.

Mein Fazit: "Merken - Denken - Erinnern" ist ein hochwertiges und gut durchdachtes Programm für kognitives Training, das jedoch ein gewisses Maß an Vorbereitung und professionellem Hintergrundwissen erfordert. Die Qualität der Übungen und die umfassende theoretische Untermauerung sind unbestritten. Jedoch sollte man sich im Klaren sein, dass das Buch kein reines Arbeitsmaterial ist, sondern ein Werkzeug, das erfordert, aktiv mitgestaltet zu werden. Die zusätzlichen Materialien erhöhen den Nutzen erheblich, und die Kombination aus Buch, App und Kopiervorlagen bietet ein wirklich umfassendes und vielseitiges Trainingsprogramm. Ob das Buch für Sie das Richtige ist, hängt letztlich von Ihren Erwartungen und Ihrem Vorwissen ab. Für professionelle Anwender im Bereich Therapie, Pflege und Bildung ist es jedoch eine wertvolle Ergänzung ihres Instrumentariums.

Informationen

  • Abmessungen: 16.1 x 2.2 x 23.1 cm
  • Sprache: German
  • Drucklänge: 264
  • Veröffentlichungsdatum: 2024
  • Verlag: memo verlag